Archiv - Motorradtour Saargau
Hier ein kleiner Rückblick vom 23.05.2023
Archiv - Besuch Weihnachtsmarkt Koblenz
Am 17.12.2022 bieten wir eine Bustour von Bitburg nach Koblenz an.
Starten werden wir um 14:00 Uhr auf dem BedaPlatz in Bitburg.
In Koblenz kommen wir zunächst auf dem Weihnachtsmarkt an, wo wir uns mit weihnachtlicher Stimmung aufheizen und eine erste Stärkung zu uns nehmen können.
Gegen 17:00 Uhr begeben wir uns dann zur Seilbahn und genießen mit dem Kombiticket die Fahrt über den dunklen Rhein nach oben zur beleuchteten Festung Ehrenbreitstein. Währenddessen haben wir einen super Ausblick auf die weihnachtliche Stadt ?.
Die genaue Abfahrtzeit der Seilbahn wird an dem Tag bekannt gegeben. Im Christmas Garden haben wir den Slot 3 mit Einlass um 17:30 Uhr gebucht.
Gegen 23:00 Uhr treten wir die Rückreise an.
Der Bustransfer von Bitburg nach Koblenz und zurück ist für die teilnehmenden Mitglieder der IPA Bitburg Prüm komplett KOSTENLOS (Die Buskosten, es ist ein hoher dreistelliger Betrag, übernimmt die Verbindungsstelle). Teilnehmer aus anderen Verbindungsstellen zahlen für den Transport einen Unkostenbeitrag i.H.v. 10€.
Lediglich das Kombiticket mit Seilbahnfahrt und Eintritt in den Garden kostet bei einer Gruppengröße ab 20 Personen 27,90€ pro Person und ist von jedem Teilnehmenden selbst zu tragen.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und einen schönen Abend ☺️
Es gibt etwa 50 Plätze im Bus, wer zuerst kommt malt zuerst ? Anmeldeschluss ist der 01.12.2022.
Anmeldungen über die WhatsAppgruppe oder an Info@ipa-bitburg.de
Servo Per Amikeko
Ruben Hoffmann
Archiv - Ausflug zur Karthalle Wittlich
Am 17.11.2022 fahren wir in die Karthalle Wittlich. Dort ist die Bahn für uns für ein 40 Runden Rennen reserviert.
Der Eigenanteil beträgt für IPA Mitglieder 23 Euro. Nicht IPA Mitglieder bezahlen 38 Euro!
Anmeldungen bitte bis zum 09.11.2022 an info@ipa-bitburg.de oder telefonisch an Otmar.
EVENT IST AUSGEBUCHT!
Archiv - Besuch Herbstleuchten Eifelpark
Am 15. September 2022 sind wir zum Ausflug in den Eifelpark gestartet. Das Lichterspektakel, welches uns dort erwartete, hat alle Erwartungen erfüllt und übertroffen. Wir konnten auch eine Achterbahn benutzen und wurden auf dem Plateau gut verpflegt! Wir bedanken uns für die vielen Anmeldungen und den schönen Tag!
Archiv - E-Dirt Bike Arena West
Am 14. September besuchten wir die KTM E-Dirt Arena West. Dort sind wir mit 5 Mitgliedern gleichzeitig mit vollelektrischen KTM Vollcross Maschinen in der präparierten Halle gefahren.
Auch wenn körperliche Leistungsfähigkeit gefordert war, hat es allen Beteiligten großen Spaß bereitet. Auch am nächsten Tag konnten wir noch etwas von dem Ausflug zehren :).
Archiv - Motorrad Tour durch Hunsrück & Eifel:
Zu einem Zwei-Tages-Ausflug starten wir vom 01. September 2022 auf den 02. September 2022.
Vom Hof der PI Bitburg starten wir am 01.09. um 08:30 Uhr durch die Schnee-Eifel, das Hohe Venn nach Monschau. Da oder in der Nähe wird eine Mittagspause eingelegt. Anschließend führt der Weg in den Bereich des Rurstausees, bergauf und -ab durch die nordrhein-westfälische Eifel, vorbei an Blankenheim nach Niederehe.
Dort wird Quartier in der "Niedereher Mühle" gemacht. Im Gästehaus sind 5 EZ und 7 DZ als EZ mit Frühstück reserviert. Da die DZ doppelt belegt werden können, haben wir bis zu 19 Schlafplätze.
Nachbuchungen sind ggf. möglich.
Die Preise inkl. Frühstück liegen zwischen 45-55€ Pro Person.
Der gemütliche Teil mit Abendessen findet im Landgasthof Schröder, nur 50m vom Gästehaus entfernt, statt.
Am 02.09. wird im Bereich des Ahrtales eine Wegstrecke nach Bad Breisig/Brohl-Lützing gefahren. Dort oder am Laacher See wird eine Mittagspause eingelegt. Zurück nach Bitburg geht es vorbei an Mayen zum Nürburgring, Vulkaneifel und durch das Kylltal zurück nach Bitburg. Das Katastrophengebiet an der Ahr wird umfahren.
Nach unserer Rückkehr wird auch dieser Ausflug gemütlich im Biergarten des Kleingartenvereins Bitburg ausklingen gelassen. Hier sind auch alle anderen IPA Mitglieder herzlich willkommen.
Verbindliche Anmeldungen zur Tour bitte bis zum 06.03.2022 an info@ipa-bitburg.de
Anmeldefrist verpasst? Einfach kurz nachhören, vielleicht gibt es noch freie Plätze.
Vielen Dank an unseren erfahrenen Routenplaner Bernd Weber für die ausgiebige Planung der außergewöhnlichen Tour !
Archiv - Besuch Polizeimuseum, Stadtführung und Schueberfouer in Luxemburg
Am Samstag, 20.08.2022 starten wir gegen 10:00 Uhr mit dem Bus von Bitburg nach Luxemburg Stadt. Dort wird unser altbekannte IPA-Freund Camille einen Rundgang durch das Polizeimuseum Alt- und -neu anbieten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer polizeibezogenen Stadtführung teilzunehmen.
Gleichzeitig oder im Anschluss steht jedem Teilnehmer der Besuch auf dem Festgelände der Schobermesse offen.
Gegen 20:00 Uhr treten wir gemeinsam die Rückreise an.
Weitere Informationen folgen.
Vielen Dank an Rolf für die Planung!
Archiv - Motorrad Tour durch Hunsrück & Eifel:
Am Dienstag, 03. Mai 2022 treffen wir uns um 08:30 Uhr bei der PI Bitburg zum ersten Motorradausflug für dieses Jahr.
Die Ausfahrt führt auf ausgesuchten Strecken durch Eifel und Hunsrück in den romantischen Moselort Beilstein, in dem eine Mittagsrast eingelegt wird. Zurück geht es über kleine, kurvige Straßen entlang der Mosel, Vulkaneifel und dem Kylltal nach Bitburg.
Nach unserer Rückkehr wird der Ausflug gemütlich im Biergarten des Kleingartenvereins Bitburg ausklingen gelassen. Hier sind auch alle anderen IPA Mitglieder herzlich willkommen.
Anmeldungen zur Tour bitte an info@ipa-bitburg.de
Vielen Dank an unseren erfahrenen Routenplaner Bernd Weber für die Planung dieser wiedermal tollen Tour !
Archiv - Turmbesichtigung mit Bärlauchwanderung am 10.04.2022:
Liebe IPA Freundinnen und Freunde,
etwas kurzfristig geplant, aber dennoch mit viel Vorfreude schauen wir unserem nächsten Ausflug entgegen!
Am 10. April 2022 laden wir zu einer Reise in das Schönecker Mittelalter ein.
Der Ausflug startet um 14:00 Uhr mit einer 8km Bärlauch Wanderung durch die Schönecker Schweiz. Während wir die Aussicht genießen, wird bereits für die Zubereitung kulinarischer Highlights vom Grill gesorgt. Wer die Wanderung überspringen möchte, kann bei der verantwortungsvollen Arbeit unterstützen oder ab 16:00 Uhr dazukommen.
Anschließend, etwa ab 16:00 Uhr kehren wir dann von dem Rundgang zurück und besichtigen den von unserem Mitglied auf seinem Grundstück errichteten, mittelalterlichen Turm.
Wenn das Mahl zubereitet ist, genießen wir gemeinsam bis zum Ende des Abends die gemütliche Atmosphäre.
Tagesablauf:
14:00 Uhr Treffen in Schönecken
16:00 Uhr Turmbesichtigung mit anschließendem Abendessen und gemütlichem Abend
Auch wenn die Einladung etwas kurzfristig kommt, freuen wir uns sehr, endlich wieder einen Ausflug anbieten zu können.
Anmeldungen und Fragen bitte bis zum 05. April 2022 an info@ipa-bitburg.de.
Vielen Dank an den Veranstalter für das Ermöglichen dieses Ausfluges!
Bleibt gesund und munter!
Archiv - Heringsessen 2022
Archiv - Christmas Garden in Koblenz
!!!!!!!! ACHTUNG ABGESAGT !!!!!!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona Pandemie ist der Ausflug abgesagt.
Am 17.12.2021 besuchen wir den Christmas Garden in Koblenz. Anschließend führt uns die Reise mit der Seilbahn über den Rhein nach unten in die Stadt. Nach diesem Panoramaausflug werden wir dort den Weihnachtsmarkt besuchen und haben auch die Möglichkeit uns zu stärken.
"Einzigartige Lichtinstallationen harmonieren mit individuell komponierten Klangwelten. Millionen Lichtpunkte eröffnen bisher unbekannte Blickwinkel auf die monumentale Architektur der Festung Ehrenbreitstein" heißt es auf der Internetseite https://www.christmas-garden.de/koblenz/ . Hier findet Ihr auch weitere Infos zu dieser Veranstaltung.
Zusammen mit der IPA Daun haben wir einen Bus organisiert und bieten für Mitglieder der IPA Bitburg-Prüm und Daun einen kostenlosen Transport nach Koblenz und wieder zurück an.
Die Kosten für den Eintritt im Christmas Garden inklusive der Fahrt mit der Seilbahn betragen pro Person 24,30€ und sind von jedem Teilnehmer selbst zu tragen.
Es gibt zwei Haltestellen:
17.12.2021 um 14:00 Uhr - Abfahrt auf dem Beda Platz in Bitburg
17.12.2021 gegen 14:30 Uhr - Abfahrt auf dem ZOB Michel-Reineke-Platz in Daun
Rückkehr wird gegen 23:00 Uhr in Daun sein.
Aufgrund der Pandemieentwicklung behält sich der Christmas Garden eine 2G Regelung vor. Uns kommt das zu Gute, da bei ausschließlich geimpften Teilnehmern die Maskenpflicht im Bus entfällt. Die Fahrt wird also unter 2G durchgeführt.
Wer anstelle des Weihnachtsmarktes lieber einen Tisch in der Stadt reservieren möchte, kann dies bei seiner Anmeldung mit angeben. Hierzu würde sich z.B. das Weinhaus in der Altstadt anbieten.
Die Plätze sind zunächst auf 40 Personen begrenzt, deshalb gilt: "Wer zuerst kommt, malt zuerst."
Wir freuen uns auf einen tollen Ausflug und erbeten zeitnahe, verbindliche Anmeldungen bis spätestens zum 06.12.2021 bei Otmar Kaufmann, Heiko Engelke oder an info@ipa-bitburg.de
Erbetene Informationen:
- Name, Vorname
- ggf. Name, Vorname des Partners
- Tischreservierung ja/nein
- Einstiegspunkt Bitburg oder Daun
- Impfstatus
Archiv - Historische Stadtführung in Prüm
Am 09.10.2021 sind wir zu einer historischen Stadtführung in Prüm aufgebrochen. Unser Kollege Rainer Bartzen führte uns gute zwei Stunden in der Gestalt des Bruder Ansbald durch die Stadt und erklärte die Entstehung und die Geschichte von Prüm und seiner Umgebung.
Wir konnten viele, den meisten der 23 Teilnehmer bisher unbekannte Dinge lernen und kamen anschließend zu einem gemeinsamen Abschlussessen mit Umtrunk in dem Prümer Brauhaus zusammen.
Vielen Dank an Rainer und Birgit, für die Organisation dieser tollen Tour!
Archiv - Fahrsicherheitstraining für Senioren am 24.09.2021
Leider musste das SHT aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl abgesagt werden.
>> Am 24.09.2021 findet das schon für letztes Jahr geplante Fahrsicherheitstraining für Senioren statt. Das Training wird auf der Fahrtechnikanlage Hunsrück in Wüschheim durchgeführt. Vielen Dank an Thomas Senkbeil für die Organisation!
Hier die Daten im Überblick:
Wann? Freitag, 24.09.2021
Wo? Fahrtechnikanlage Hunsrück (FTA), 55471 Wüschheim (Hunsrück) bei Kastellaun
Fahrzeit: Bitburg - FTA ca. 1 Std. 20 Min.
Dauer: 09:00 Uhr - ca. 15:00 Uhr
Kosten: Maximal 50€
Weitere Infos: www.fahrtechnikanlage.de oder www.verkehrswacht-rhein-hunsrück.de oder direkt bei Thomas
Bitte meldet euch hierzu bei Otmar Kaufmann oder Ruben Hoffmann an!
Wichtig: Auch wenn ihr für letztes Jahr angemeldet wart, bitte nochmal neu anmelden.
Ganz wichtig: Gute Laune mitbringen und wetterfeste Kleidung.<<
Archiv - Motorradtour am 13.08.2021:
>> Allem Aberglauben zum Trotz startete die diesjährige Motorradtour der IPA-Verbindungsstelle Bitburg-Prüm am Freitag, 13.08.2021 bei wunderbarem Wetter.
Mit 8 Motorrädern ging es in den Islek, der auf luxemburgischer Seite Ösling heißt. Erster Stopp war eine Metzgerei in Arzfeld. Dann ging es über Clerf in das bei Motorradfahrern sehr beliebte Kautenbach zur zweiten Rast. Über die N25 entlang der Wiltz bis zum gleichnamigen Städtchen Wiltz konnten wir die Sicherheitsmarkierungen für Motorradfahrer auf dieser Hauptunfallstrecke in Luxemburg erfahren. Nächster Stopp war der Houfels (Hochfels) in der Gemeinde Boulaide im Naturpark Öewersauer mit phantastischem Blick auf die Obersauer-Brücke mit dem unheilvollen Namen Pont Misére, dessen Ursprung jedoch nicht geklärt ist. Über Esch-sur-Sure ging es durch das Sauertal bis Erpeldange und dann zum letzten Stopp nach Vianden.
Zurück in Deutschland ließen wir den Tag nach rund 250 Kilometern im Kleingarten-Lokal in Bitburg ausklingen.
Unser besonderer Dank gilt Bernd Weber, der zunächst eine zweitägige Route vorbereitet hatte. Diese konnten wir aufgrund der Hochwasser-Katastrophe nicht durchführen,
so dass er kurzfristig eine sehr reizvolle Tour durch Luxemburg erstellt hat. Dank auch an Rolf Deviscour für die restliche Planung der Tour! <<
Hier ein kleiner Eindruck mit Bildern:
Archiv - Ausflug zum Triolago in Tirol am 30.07.2021:
>> IPA Verbindungsstelle Bitburg-Prüm auf Tour
Der Wake-Park Triolago in Riol war am Freitag, 30.07.2021 das Ziel von einigen Mitgliedern der IPA- Verbindnungsstelle Bitburg-Prüm. Die Teilnehmer hatten die Anlage für zwei Stunden gemietet und versuchten, sich mittels Wakeboard über den See fortzubewegen. Bei den meisten Teilnehmern funktionierte dies nach kurzer Zeit schon sehr gut, sodass sie zum Schluss auf das Kneeboard umgestiegen sind und den See auf Knien um kurvten.
Leider mussten wir krankheitsbedingt kurzfristige Absagen von mehreren geplanten Teilnehmern hinnehmen und auf weitere Zusagen aufgrund der aktuellen Hochwasserlage verzichten.
Die verbliebenen Teilnehmer hatten zwei großartige Stunden zusammen verbracht und konnten sich so richtig auspowern. Dies forderte natürlich Tribut und so hatten alle Teilnehmer am nächsten Tag mit schmerzenden Muskeln zu kämpfen, konnten sich aber mit den Erinnerungen an die schönen, gemeinsamen Stunden trösten.
Mit diesem Angebot konnte unsere Verbindungsstelle 3 neue Mitglieder gewinnen. <<
Einige Bilder schildern die gewonnenen Eindrücke von einem gelungenen Tag:
INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION (IPA) DEUTSCHE SEKTION LANDESGRUPPE RHEINLAND-PFALZ Verbindungsstelle B I T B U R G - P R Ü M
Erdorfer Str. 10 54634 Bitburg 06561-9685 25 KSK Bitburg (58650030) Konto: 24026 www.ipa-bitburg.de |
Liebe IPA Freunde,
wir hoffen, dass ihr alle gut und gesund ins neue Jahr gestartet seid.
Heringsessen:
Am Donnerstag, dem 27.02.2020, ab 19.00 Uhr, treffen wir uns auf dem Sonnenhof um die eingelegten Heringe mit Beilagen zu genießen. Die IPA Verbindungsstelle übernimmt die Kosten für das Heringsessen. Es sind lediglich die Getränke selbst zu zahlen. Diejenigen, die (noch) nicht mit Heringen befreundet sind, können sich am Alternativessen, warmen Würstchen, bedienen.
Wir wollen den Abend weiterhin dazu nutzen, Ehrungen an langjährige IPA-Mitglieder auszuteilen.
Wer am Heringsessen teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail oder telefonisch
bei Otmar Kaufmann, telefonisch 06561-9685 25 oder per E-Mail: otmar.kaufmann@polizei.rlp.de oder bei
Birgit Dreiling, telefonisch 06571-926 130 oder per E-Mail: birgit.dreiling@polizei.rlp.de,
bis Freitag, den 21.02.2020 anmelden.
Als weitere Aktivität der Verbindungsstelle steht das Pkw-Sicherheitstraining für Senioren am Freitag, 17.04.2020 an. Für nur 50 Euro inklusive Essen und Getränke kann Mann oder Frau mit dem eigenen Fahrzeug teilnehmen und sich fit machen für den Straßenverkehr.
Rolf Deviscour ist die IPA-Motorradfahrt nach Speyer am 19. und 20.06.2020 am Vorbereiten. Nachfragen bei ihm über deviscour@freenet.de.
Wer sich aktiv einbringen will, Vorschläge oder Veranstaltungstipps geben kann und möchte, kann dies gerne jederzeit tun.
Für den Vorstand
Christian Hamm, Verbindungsstellenleiter
Nicht vergessen: der beliebte IPA Stammtisch
jeden ersten Mittwoch im Monat im LouM
Archiv - Buchlesung "Fahrzeuge der Gendarmerie Luxemburg 2020:
Archiv - Heringsessen 2019:
Archiv - Motorradtour 2019:
Back to the roots!
Es gibt wieder eine Motorradtour für IPA-Mitglieder und solche, die es werden wollen. Wir starten am Dienstag, 18.06.2019 um 08:00 Uhr mit einem Biker-Frühstück bei der PI Bitburg. Um 09:00 Uhr geht es los in Richtung Limburg. Dort wird auf eigene Kosten übernachtet (ca. 80,- € inkl. Frühstück im EZ). Am 19.06.2019 kommen wir am Nachmittag zurück. Highlights sind das Gelbachtal und das Wispertal. Da die Zimmerkapazitäten begrenzt sind, gilt der Grundsatz: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Anmeldungen bitte an rolf.deviscour@polizei.rlp.de
Archiv - Bowling Night 2019:
Die Bowling Bahn ist ab 18:00 Uhr reserviert, wir fahren mit privaten Pkw (Bildung von Fahrgemeinschaften)
> Abfahrt 17:40 Uhr, PI Bitburg
Die anfallenden Kosten stehen noch nicht abschließend fest, werden sich allerdings im kleinen Rahmen halten (Miete der Bowling-Bahn + Leih-Schuhe)
> für alle aktiven Mitglieder der IPA Bitburg-Prüm wird ein Teil der Kosten übernommen!
Dauer des Aufenthalts auf der Air Base: etwa 2 - 3 Stunden
Für den Einlass zur Air Base muss von jedem Teilnehmer ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Dienstausweis) vorgelegt werden!
Für das ganzheitliche amerikanische Feeling stehen diverse Möglichkeiten der Nahrungsaufnahme direkt an der Bowling Bahn zur Verfügung; dort befinden sich unter anderem ein Burger Laden sowie ein Taco Bell (amerikanisch-mexikanische Fast Food Kette).
Anmeldungen werden bis zum 07.02.2019 von Otmar Kaufmann (Tel. 06561-968525) oder Birgit Dreiling (Tel. 06571-926130) entgegengenommen.
Auf euer Kommen freut sich der Vorstand der
IPA Bitburg-Prüm
Christian Hamm, Birgit Dreiling, Otmar Kaufmann und Nina Huwer
Archiv - Mitgliederversammlung 2018:
EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM MITTWOCH, 17.10.2018
Die IPA Verbindungsstelle Bitburg - Prüm lädt zur Mitgliederversammlung ein. Hier werden die Weichen für die Zukunft unserer Arbeit gelegt. Es finden u.a. Neuwahlen zum Vorstand statt. Wegen der Bedeutung dieser Versammlung bitten wir alle Mitglieder recht herzlich um ihre Teilnahme. Die EInzelheiten und die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der folgenden Datein:
HINWEIS AN DIE MITGLIEDER DER IPA-VERBINDUNGSSTELLE BITBURG-PRÜM:
Die Arbeit der IPA-Verbindungsstelle Bitbburg-Prüm muss und wird weitergehen. Die Vorbereitungen dazu wurden aufgenommen. Es wird zeitnah zu einer Mitgliederversammlung eingeladen.
Für weitere Informationen besuchen Sie diese Seite erneut oder wenden Sie sich bitte an einen der Ansprechpartner:
Anneliese GEIMER, E-Mail senden
Peter MEIER, E-Mail senden
Rudolf HÖSER, E-Mail senden